Σχόλια σε: W (μέρος 2) https://picockpit.com/raspberry-pi/el/picockpit-v2-6-5-support-for-the-pico-w-part-2/ Πέμπτη, 23 Νοεμβρίου 2023, 02:14:41 +0000 ωριαία 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 Από: raspi berry https://picockpit.com/raspberry-pi/el/picockpit-v2-6-5-support-for-the-pico-w-part-2/#comment-9793 Τετ, 19 Απρ 2023 19:44:40 +0000 https://picockpit.com/raspberry-pi/?p=3594#comment-9793 Σε απάντηση στο Dieter Engelke.

Wir haben vor kurzem ein neues Release gemacht – das die Stabilität weiter verbessert hat, bitte probieren Sie es aus – es sollte bei Anlage eines neuen Pico W automatisch als UF2 heruntergeladen werden. Bitte löschen Sie den alten Pico W dafür.

]]>
Από: Engelke https://picockpit.com/raspberry-pi/el/picockpit-v2-6-5-support-for-the-pico-w-part-2/#comment-9484 Παρ, 17 Μαρ 2023 19:06:13 +0000 https://picockpit.com/raspberry-pi/?p=3594#comment-9484 Ich nutze einen iMac mit der Version 10.13.6 (High Sierra).
Leider wird mein Pico W im PiCockpit nicht angezeigt. die OnBoard-LED ist zunächst an und blinkt nach einer Weile jeweils 4mal. Der Pico W meldet sich im WLAN an und lässt sich auch anpingen. In Thonny wird das hier angezeigt:
Traceback (most recent call last):
File “main.py”, line 70, in
File “main.py”, line 68, in __init__
File “setup.py”, line 246, in setupfunc
File “core.py”, line 427, in error_blink
File “core.py”, line 444, in blink
KeyboardInterrupt:
MicroPython v1.19.1-789-ga322ebafc on 2023-03-10; Raspberry Pi Pico W with RP2040
Type “help()” for more information.
>>>

]]>