Beiträge mit dem Stichwort: ‘vpn̵
Ankündigung der PiCockpit Terminal App
Mit der neuen Terminal App von PiCockpit können Sie ein Remote-Terminal direkt in Ihrem Internetbrowser ausführen und die Kontrolle über Ihren Raspberry Pi übernehmen! Sie müssen keine komplizierte Netzwerkarchitektur einrichten und Sie müssen nicht für ein VPN bezahlen. Alles, was Sie brauchen, ist ein PiCockpit-Konto zu erstellen, es zu installieren und...
Weiterlesen8 Möglichkeiten, Ihr Netzwerk mit dem Raspberry Pi zu überwachen
Sie betreiben ein Unternehmens- oder Heimnetzwerk und möchten es sicher halten? Natürlich ist es wichtig, potenziellen Problemen immer einen Schritt voraus zu sein. In diesem Artikel erkläre ich, wie Sie Ihr Netzwerk mit einem Raspberry Pi überwachen können. In einer Geschäftsumgebung ist eine effektive Netzwerküberwachung von entscheidender Bedeutung. Sie garantiert eine zuverlässige Kommunikation, schützt sensible Daten und minimiert Ausfallzeiten....
WeiterlesenHilfe! Mein Raspberry Pi verbindet sich nicht mit WiFi!
Eines der häufigsten Probleme, die Sie mit Ihrem Raspberry Pi haben, ist, dass er sich nicht mit dem WiFi verbindet. Jeden Tag gibt es neue Beiträge in den Raspberry Pi-Foren, in denen nach einer Lösung für diese Probleme gesucht wird. Hier stellen wir alle Antworten (zusammen mit einigen unserer eigenen) in einem ultimativen Leitfaden zur Behebung des Problems zusammen...
WeiterlesenEinrichten eines VPN-Servers mit Raspberry Pi
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Ihren Raspberry Pi in einen VPN-Server verwandeln können. Ich wurde inspiriert, als einer meiner Freunde auf eine lange Reise ging und ein VPN wollte. Der Vorteil eines VPNs, so erklärte er, sei, dass er damit auf sein Heimnetzwerk und seine Dateien zugreifen könne. Das ist ziemlich Standard....
Weiterlesen