Beiträge von raspi berry
PiCockpit v2.7.3 freigegeben
Ein neuer Monat, und eine neue PiCockpit Version! Hinter den Kulissen haben wir einen neuen Entwickler für die Arbeit an PiCockpit eingestellt, so dass sich die Entwicklung nun beschleunigen sollte und viele tolle Dinge geplant sind. Aber zuerst müssen noch ein paar Hausarbeiten erledigt werden. Dieses Release ist ein solches Release - es ist das...
WeiterlesenPiCockpit v2.7.2 freigegeben
PiCockpit v2.7.2 ist da, und das Interface ist noch schneller und flüssiger geworden! Wichtig: Bitte leeren Sie Ihren Browser-Cache bzw. laden Sie die Seite neu, da PiCockpit neuen JavaScript-Code benötigt, um zu funktionieren! Übersetzungs-Updates Die Übersetzungsbuttons wurden aktualisiert und zeigen nun die aktuell aktive Übersetzung an. Weitere deutsche Übersetzungen wurden hinzugefügt, die gesamte...
WeiterlesenPiCockpit v2.7.1
Ein kleines Bugfix-Release. Die Funktion zum Zurücksetzen des Benutzerpassworts sollte nun wieder funktionieren! Der notwendige Code, um diesen Fehler zu beheben, wurde bereits in v2.7.0 eingeführt, aber es gab noch eine Codezeile, die gegen den Fehler arbeitete - jetzt wurde diese Codezeile entfernt, und die Fehlerbehebung funktioniert 🙂
WeiterlesenPiCockpit Frontend v2.7.0 ist da!
PiCockpit v2.7.0 wurde heute veröffentlicht! Wir empfehlen allen, die Weboberfläche mit Strg + Klick auf den Reload-Button neu zu laden, damit Sie die neue Erfahrung genießen können! Was ist neu in PiCockpit v2.7.0? Neuer frischer Look für v2.7.0! PiCockpit v2.7.0 präsentiert sich in neuem Gewand: Der seitliche Bereich ("Werbung") wurde entfernt und...
WeiterlesenPiCockpit v2.6.5 veröffentlicht (Teil eins)
Soeben wurde PiCockpit v2.6.5 veröffentlicht (die Web-Oberfläche - es gibt noch keinen neuen PiCockpit-Client, wir arbeiten daran). Wichtig: force-refresh Wenn Sie PiCockpit schon einmal benutzt haben, kann es sein, dass die alten JavaScript-Dateien, die das Webinterface ausführen, noch in Ihrem Webbrowser gecached sind. Es ist daher eine gute Idee, die Strg-Taste zu drücken, während...
WeiterlesenPiCockpit MQTT derzeit offline (31.10.2022)
Während des Neustarts unseres Servers hat der MQTT-Container angefangen, Probleme zu machen - wir untersuchen das, leider haben wir derzeit eine ungeplante Ausfallzeit. Das Raspberry Pi Reservierungs-Tool ist davon nicht betroffen. Wir werden diesen Blogbeitrag aktualisieren, sobald das Problem behoben ist. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten! Update 1.11.2022: Das Problem ist behoben! Das...
WeiterlesenPiCockpit v2.6.0 freigegeben
PiCockpit v2.6.0 ist da 🙂 Das neue Design integriert unsere Startseite mit dem eigentlichen PiCockpit Service. Auf diese Weise haben Sie mehr Platz - Ihre Bildschirmfläche wird sinnvoller genutzt. Hier sind einige Navigationshinweise, um die neue Version effektiv nutzen zu können: Klicken Sie auf den...
WeiterlesenPiCockpit v2.5.2 freigegeben
PiCockpit v2.5.2 ist jetzt live. Sie bringt zwei wichtige Neuerungen mit sich: eine Möglichkeit zum Zurücksetzen des Passworts, für Nutzer, die ihr Passwort vergessen haben und eine noch einfachere Möglichkeit, einen neuen Pi zu PiCockpit hinzuzufügen! Der neue einfache Weg, einen neuen Pi hinzuzufügen Hinweis: Idealerweise verwenden Sie den Webbrowser auf dem Pi, den Sie...
WeiterlesenPiCockpit v2.4.4
Version 2.4.4 des PiCockpit Frontends und Backends (die Teile, mit denen Sie in Ihrem Webbrowser kommunizieren :-)) wurde jetzt veröffentlicht. Diese Version bringt uns ein Stück näher an das magische Erlebnis, das PiCockpit werden soll. Unter der Haube hat sich eine Menge getan, hier sind die Highlights: Meine Raspberry Pis Meine Raspberry Pis...
WeiterlesenBME688 DigitalNose App veröffentlicht
Ab heute finden PiCockpit Nutzer eine neue App in ihrem Dashboard: BME688 DigitalNose Diese bringt PiCockpit auf die neue Version 2.2.0 - Ihr PiCockpit-Client sollte mindestens die Version 2.2.0 oder höher haben, um diese App nutzen zu können. Mit dieser App können Sie Ihren BME688 Sensor im Geruchserkennungsmodus verwenden...
Weiterlesen