Paragon-Projekt: Die 8-Bit-Tastatur
Sie kennen wahrscheinlich den Satz: "Arbeite intelligenter, nicht härter". Aber wenn Sie ein Elektronik-Enthusiast sind, dann wissen Sie, dass wir alle nach dem Spruch leben: "Arbeite härter, wenn es mehr Spaß macht." In diesem Sinne macht dieses Projekt unendlich viel Spaß - es ist ein 8-Bit Keyboard. Masaya Hanaka, der auf Hackaday den Namen HIGEDARUMA trägt,...
WeiterlesenProjekt Paragon: AI Generative Tastatur
Ich habe dieses Projekt in den letzten Wochen beobachtet und denke, es ist an der Zeit, es in unserer Paragon-Projektserie vorzustellen, vor allem, weil ich zu begeistert bin, um es nicht zu teilen! Es handelt sich um eine Tastatur, die lernt, wie man tippt, und dann beim Schreiben von Text hilft. Und was vielleicht am coolsten ist: Sie hilft beim Erstellen von Prompts...
WeiterlesenWas Sie mit einem Compute Module 4 tun können
Das Raspberry Pi Compute Module 4 (CM4) ist ein fantastisches kleines Board und ein Halbgeschwister der Raspberry Pi 4 Familie, über die wir letzte Woche gesprochen haben. Und letztes Jahr haben wir hier einen Artikel über die Grundlagen des Compute Module 4 veröffentlicht. Aber in den letzten anderthalb Jahren ist so viel passiert, dass...
WeiterlesenParagon Projekt: DOOM auf einem Arduino Nano
Es gibt eine klassische Frage im Universum der Computerspiele - aber kann er Crysis ausführen? In der Welt der Mikrocomputerspiele und Mikrocontroller haben wir jedoch eine etwas andere Frage - aber kann er DOOM ausführen? Nun, wir haben endlich die Antwort für den Arduino Nano. Und die Antwort lautet: Ja! Sie können tatsächlich...
WeiterlesenProjekt Paragon: Ein wiederverwerteter Einplatinencomputer
Möchten Sie ein Computergenie werden? Wollen Sie es tun, ohne verschwenderisch zu sein? Dies ist das Projekt, das dich dazu inspirieren wird, Computer auf einem sehr niedrigen Niveau zu beherrschen und gleichzeitig ein guter Umweltschützer zu sein. Mit diesem recycelten Einplatinencomputer können Sie all das tun. Dieses wunderbare innovative Projekt stammt von Anders Nielsen, der es...
WeiterlesenParagon Projekt: Pico-Uhr
Willst du dir eine Uhr für deinen Schreibtisch bauen? Dies ist eine superschicke Uhr, die mit einem Raspberry Pi Pico gebaut wurde. Sie kann auch als eleganter Wecker für deinen Nachttisch dienen. Sie wurde von EnviousMedia auf Reddit und hier auf GitHub veröffentlicht und heißt Env-OpenClock. Sie haben es geschafft, sie mit preiswerter Hardware zusammenzustellen....
WeiterlesenParagon-Projekt: Open-Source-E-Book
Um ehrlich zu sein, verfolge ich dieses Projekt schon seit langem. Und ich denke, die Idee an sich hätte es verdient, in unserer Serie Paragon Projects vorgestellt zu werden. Aber Joey Castillo hat gerade Aktualisierungen zu diesem Projekt veröffentlicht, die es erforderlich machen, dass ich es gerade jetzt mache. Es handelt sich um ein Open-Source-E-Book, das Joey als "The...
WeiterlesenAlles, was Sie über den Raspberry Pi 4 wissen müssen
Jetzt, da sich die Raspberry Pi 4-Bestände wieder normalisiert haben, dachten wir, es wäre an der Zeit, einen Artikel über die Leistungsfähigkeit dieses Mikrocomputers zu schreiben. Wenn Sie also bereits einen haben und mehr erfahren wollen oder wenn Sie darüber nachdenken, sich einen zuzulegen und mehr Details erfahren wollen - dies ist der richtige Artikel...
WeiterlesenParagon-Projekt: Mike Hornes extremes Mini-Cyberdeck
Haben Sie sich jemals gefragt, wie klein Sie Ihren Computer machen können? Mike Horne hat es geschafft, einen zu bauen, der ungefähr die Größe einer Banane hat! Das ist sein extrem kleines Cyberdeck, und es ist das perfekte Projekt für unsere Paragon-Projektreihe! Mike hat es geschafft, ein komplettes Cyberdeck in ein Mini-Flightcase einzubauen...
WeiterlesenProjekt Paragon: Die beste Smartwatch aller Zeiten?
Aufmerksame Leser unseres Blogs wissen, dass wir vor ein paar Wochen über die schlechteste Smartwatch aller Zeiten berichtet haben. Nun sind wir über etwas gestolpert, das man vielleicht als die beste Smartwatch aller Zeiten bezeichnen könnte, und wir sind sehr stolz darauf, sie in unserer Serie Paragon Projects vorzustellen. Unser Dank geht an Matthew James Bellafaire, der dieses Projekt...
Weiterlesen