PiCockpit v2.7.3 freigegeben
Ein neuer Monat, und eine neue PiCockpit Version! Hinter den Kulissen haben wir einen neuen Entwickler für die Arbeit an PiCockpit eingestellt, so dass sich die Entwicklung nun beschleunigen sollte und viele tolle Dinge geplant sind. Aber zuerst müssen noch ein paar Hausarbeiten erledigt werden. Dieses Release ist ein solches Release - es ist das...
WeiterlesenPiCockpit v2.7.2 freigegeben
PiCockpit v2.7.2 ist da, und das Interface ist noch schneller und flüssiger geworden! Wichtig: Bitte leeren Sie Ihren Browser-Cache bzw. laden Sie die Seite neu, da PiCockpit neuen JavaScript-Code benötigt, um zu funktionieren! Übersetzungs-Updates Die Übersetzungsbuttons wurden aktualisiert und zeigen nun die aktuell aktive Übersetzung an. Weitere deutsche Übersetzungen wurden hinzugefügt, die gesamte...
WeiterlesenPiCockpit v2.7.1
Ein kleines Bugfix-Release. Die Funktion zum Zurücksetzen des Benutzerpassworts sollte nun wieder funktionieren! Der notwendige Code, um diesen Fehler zu beheben, wurde bereits in v2.7.0 eingeführt, aber es gab noch eine Codezeile, die gegen den Fehler arbeitete - jetzt wurde diese Codezeile entfernt, und die Fehlerbehebung funktioniert 🙂
WeiterlesenPiCockpit Frontend v2.7.0 ist da!
PiCockpit v2.7.0 wurde heute veröffentlicht! Wir empfehlen allen, die Weboberfläche mit Strg + Klick auf den Reload-Button neu zu laden, damit Sie die neue Erfahrung genießen können! Was ist neu in PiCockpit v2.7.0? Neuer frischer Look für v2.7.0! PiCockpit v2.7.0 präsentiert sich in neuem Gewand: Der seitliche Bereich ("Werbung") wurde entfernt und...
WeiterlesenRaspberry Pi Kamera Modul 3 ist da 📸
Heute hat Raspberry Pi das Kameramodul 3 veröffentlicht. Es basiert auf dem Sony IMX708 Bildsensor. Das bedeutet, dass es über eine beeindruckende Auflösung von 12 Megapixeln verfügt. Darüber hinaus verfügt es über eine verbesserte Empfindlichkeit bei schlechten Lichtverhältnissen, HDR-Unterstützung (High Dynamic Range) und einen aktiven Autofokus. So werden Ihre Bilder schärfer und haben eine...
WeiterlesenProbleme mit der Passwortrücksetzung - Backend-Fehler
Wir haben Feedback von Nutzern erhalten und es scheint, dass es derzeit einige Probleme beim Zurücksetzen des Passworts auf PiCockpit gibt. Wir möchten uns bei denjenigen bedanken, die uns zu diesem Problem geschrieben haben. Das Feedback der Nutzer ist von unschätzbarem Wert und hilft uns, diese Art von Problemen schneller zu finden. Wenn Sie nur testen...
WeiterlesenPiCockpit v2.6.5 - Unterstützung für den Pico W (Teil 2)
Wie Sie wahrscheinlich alle wissen, hat die Raspberry Pi Foundation vor drei Jahren ihren eigenen Mikrocontroller entwickelt - den Raspberry Pi Pico. Wir waren sofort fasziniert, vor allem von seinem niedrigen Preis (ab $4) und seinem geringen Energieverbrauch, kombiniert mit seinem breiten Spektrum an möglichen Anwendungen - von persönlichen Experimenten und Projekten bis hin zum industriellen Einsatz...
WeiterlesenWarum sind die Preise für den Raspberry Pi so hoch? Wird er sich verbessern?
Der CEO von Raspberry Pi, Eben Upton, hat eine gute Nachricht veröffentlicht: Im Jahr 2023 wird sich das Angebot allmählich wieder normalisieren. Das ist eine gute Nachricht für uns alle, denn Raspberry Pi-Enthusiasten haben lange Zeit überhöhte Preise für Raspberry Pis bezahlt. Pandemische Preise des Raspberry Pi Schauen wir uns die Preise verschiedener Raspberry Pis an...
WeiterlesenPiCockpit v2.6.5 veröffentlicht (Teil eins)
Soeben wurde PiCockpit v2.6.5 veröffentlicht (die Web-Oberfläche - es gibt noch keinen neuen PiCockpit-Client, wir arbeiten daran). Wichtig: force-refresh Wenn Sie PiCockpit schon einmal benutzt haben, kann es sein, dass die alten JavaScript-Dateien, die das Webinterface ausführen, noch in Ihrem Webbrowser gecached sind. Es ist daher eine gute Idee, die Strg-Taste zu drücken, während...
WeiterlesenWie sieht das Jahr 2023 für Raspberry Pi-Aktien aus? (Nicht-kommerzielle Kunden)
Raspberry Pi hat gerade einen optimistischen Ausblick für Nicht-Geschäftskunden veröffentlicht, die im Jahr 2023 Aktien kaufen möchten. In seinem Schreiben vom 12. Dezember 2022 hat CEO Eben Upton verschiedene Prognosen für 2023 dargelegt. Hier ist die Kurzfassung: Mehr Einzelverkäufe an nicht-kommerzielle Kunden "Als Dankeschön an unsere Armee von sehr geduldigen Enthusiasten-Kunden im...
Weiterlesen