Einen VR-Handschuh bauen

VR-Handschuh

Wenn du mehr über VR lernen willst, dann ist dies das coolste Projekt, das du finden kannst. Wir zeigen dir, wie du einen programmierbaren VR-Handschuh baust. Der Handschuh basiert auf einem Raspberry Pi Pico, einem MCP3008 ADC und fünf flexiblen Sensoren, die du sogar selbst bauen kannst! Was du hier brauchst...

Weiterlesen

AI - Eine Einführung in die Künstliche Intelligenz

AI - Eine Einführung in die Künstliche Intelligenz

Heutzutage ist KI in der IT-Branche allgegenwärtig. Aber wie funktioniert sie? Und wie können Sie selbst eine künstliche Intelligenz schaffen? Ich erkläre Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um mit KI loszulegen. Geschichte der KI Schon seit der Antike haben die Menschen darüber nachgedacht, Dinge zum Leben zu erwecken. Mit der Erfindung von Computern...

Weiterlesen

I2C - Der Inter-Integrierte-Schaltkreis-Bus

Der I2C-Bus wird im Embedded-Bereich sehr häufig verwendet. Wir erklären, wie er funktioniert und wie man ihn auf dem Raspberry Pi mit einem Beispiel einrichtet. I2C-Eigenschaften Der Inter-Integrated Circuit Bus ist ein synchroner serieller Kommunikationsbus. Philips Semiconductors war für die Erfindung im Jahr 1982 verantwortlich, aber die Schnittstelle gewann schnell...

Weiterlesen

SPI - Die serielle Peripherieschnittstelle

SPI bedeutet Serielle Peripherie-Schnittstelle. Mit SPI kann man rasend schnell Daten zwischen zwei Geräten austauschen. Und man braucht nur vier Drähte. SPI Eigenschaften Die serielle Peripherieschnittstelle ist eine synchrone Kommunikationsschnittstelle für kurze Entfernungen. Synchron bedeutet, dass die Daten in Form von Blöcken oder Frames gesendet werden und die beiden Geräte...

Weiterlesen