PiStats: Live Raspberry Pi Statistiken

PiCockpitDie App PiStats ermöglicht es Ihnen, Live-Statistiken über die Nutzung der Raspberry Pi-Hardware in einem einfachen Webinterface anzuzeigen:

NEU: ab v2.1 hat PiStats einen Diagrammbereich ...
... und einen Datenbereich

Liste der Leistungswerte des Raspberry Pi, die Sie mit PiStats überwachen können

Die Werte werden einmal pro Sekunde aufgefrischt. Hier ist eine Liste der Daten, die Sie mit PiStats sehen können:

  • CPU-Last (über alle Kerne)
  • Festplatten-E/A-Gesamtwert (zeigt eine für Menschen lesbare Summe und den Wert in Bytes an)
  • Festplatten-E/A insgesamt geschrieben
  • Netzwerk insgesamt empfangene Daten
  • Netzwerk insgesamt gesendete Daten
  • RAM verfügbar
  • RAM total (ohne VideoCore) - dieser Wert gibt den RAM an, der Ihrem Betriebssystem zur Verfügung steht (z.B. Raspberry Pi OS)
  • Raspberry Pi-Betriebszeit - wie lange ist Ihr Raspberry Pi seit dem letzten Neustart oder Einschalten in Betrieb gewesen?
  • Verfügbarer Gesamtspeicherplatz der Root-Partition ("/") - wie viel freier Speicherplatz ist auf Ihrer Hauptpartition noch vorhanden?
  • Root-Partition ("/") insgesamt verwendet - wie viel Platz wird verwendet? (Erhöhungen hier sollten sich auch in der Summe der geschriebenen Festplatten-E/A widerspiegeln)
  • SoC-Temperatur - zeigt die CPU-Temperatur des Raspberry Pi an
  • WLAN-Signal - zeigt die Verbindungsqualität und den WiFi-Signalpegel in dBm an

Visualisierung der Statistiken

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Anzeigen" neben der Statistik, die Sie interessiert, z. B. die SoC-Temperatur:

Die Temperatur des Raspberry Pi SoC kann mit PiCockpit in einem schönen Webinterface überwacht werden
Anzeige der historischen SoC-Temperaturdaten

Sie können bestimmte Zeiten aufschlüsseln und sich auf den entsprechenden Teil der Messskala konzentrieren, indem Sie die Elemente am unteren und rechten Rand verwenden (siehe Screenshot).

Hinweis: Sie erhalten nur für die Zeit, in der die App geöffnet ist, historische Daten, da diese in Ihrem Webbrowser zwischengespeichert werden. Wenn Sie weg navigieren, gehen die historischen Daten verloren.

Suche

Eine nützliche Funktion in der Version 2.0 von PiCockpit PiStats ist die Suche, die es Ihnen ermöglicht, sich auf den Eintrag zu konzentrieren, der Sie am meisten interessiert. Nehmen wir an, Sie möchten die CPU-Temperatur des Raspberry Pi überwachen:

Raspberry Pi SoC / CPU Temperaturüberwachung mit PiStats
Geben Sie einfach "temp" in das Suchfeld ein und es wird nur die SoC-Temperatur angezeigt.

PiStats Live-Überwachung für Ihren Raspberry Pi

PiStats ist Teil von PiCockpit. PiCockpit ist Ihr Raspberry Pi Webinterface, kostenlos für bis zu 5 Raspberry Pis!

Lesen Sie hier, wie Sie mit PiCockpit loslegen können.