Beiträge mit dem Stichwort: ‘circuitpython̵
Paragon-Projekt: Euklidische Trommelmaschine
Um mit dem Raspberry Pi Musik zu machen, gibt es eine Handvoll Möglichkeiten. Menschen haben Wege gefunden, ihre Pis in Instrumente aller Art zu verwandeln. Im Vergleich dazu gibt es jedoch nur wenige Musikprojekte, die sich um den Raspberry Pi Pico drehen. Umso spannender ist es, eine neue euklidische Pico-Trommel zu sehen...
WeiterlesenPython-Versand: Die GIL optional machen
Der Lenkungsrat hat eine große Ankündigung bezüglich der Zukunft von Python gemacht. Sie haben nämlich beschlossen, das Global Interpreter Lock (GIL) in CPython optional zu machen und schließlich das GIL ganz zu entfernen. Dies ist eine große Entscheidung, die Python grundlegend verändern wird. Daher werde ich in diesem Beitrag durchgehen, was die GIL ist, ihre...
WeiterlesenParagon Projekt: Pico W Sicherheitsalarm
Wenn Sie daran interessiert sind, Ihr Haus mit einem preiswerten und leistungsstarken Sicherheitssystem zu schützen, brauchen Sie nicht weiter zu suchen, denn das Pico W-Alarmsystem ist da! drüben bei Cytron hat Abdulrahman Alhamed ein fantastisches Tutorial über die Erstellung eines Alarmsystems auf der Grundlage eines IR-Sensors und Pico W hochgeladen...
WeiterlesenWas ist eigentlich der Unterschied zwischen CPython, MicroPython und CircuitPython?
CPython, MicroPython und CircuitPython haben einen festen Platz im Herzen vieler Tüftler. Aber es ist nicht immer klar, wo die Unterschiede liegen. Und wenn Sie zum ersten Mal mit Mikrocontrollern herumspielen, können diese Unterscheidungen eine Schlüsselrolle dabei spielen, zu verstehen, was mit Ihrem Code los ist. In diesem Artikel werde ich also...
Weiterlesen9 Tricks mit der Python REPL
Das Pi in Raspberry Pi kommt natürlich von Python, einer der beliebtesten Programmiersprachen der Welt und besonders beliebt bei Tüftlern und Bastlern. In diesem Beitrag möchte ich dir 9 Tricks und Tipps mit der Python REPL geben - aber keine Sorge, wenn du dich nicht super gut mit Python auskennst oder...
WeiterlesenWelche Programmiersprache sollte man für einen Raspberry Pi verwenden?
Wenn Sie neu auf dem Raspberry Pi sind, stehen Sie vielleicht vor der Frage, welche Programmiersprache Sie lernen sollen. Es gibt so viele Sprachen, und die Entscheidung, welche Sie lernen wollen, hat einen großen Einfluss darauf, was Sie tun können. Werfen wir also einen Blick auf die Sprachen, die Sie...
WeiterlesenDie besten Raspberry Pi HATS, Zubehör und Breakouts
Das Beste am Raspberry Pi ist seine Community. Das gilt auch für die Anbieter und Hersteller von Zubehör. In diesem Beitrag werden wir über eine Fülle der besten HATS, Zubehör und Breakouts für Ihren Raspberry Pi sprechen. Wenn Sie den Raspberry Pi noch nicht kennen, finden Sie die Marken vielleicht schwer zu durchschauen. Hier ist...
WeiterlesenRaspberry Pi-Projektideen: Benutzerdefinierte Tastatur mit einer Taste
Die Ein-Tasten-Tastatur ist eines meiner liebsten Raspberry Pi-Tastaturprojekte. Schließlich braucht Ihr Computer manchmal nur eine Taste, um eine bestimmte Aktion zu aktivieren. Wenn Sie eine Audioaufnahme transkribieren, möchten Sie vielleicht eine Taste, um den Track drei Sekunden zurückzuspulen. Wenn Sie bei Ihrer Musik wählerisch sind, brauchen Sie vielleicht eine...
WeiterlesenAlles über den Raspberry Pi Pico
Wenn Sie Ihren ersten Raspberry Pi kaufen möchten, könnte der Pico eine sehr attraktive Option sein. Die eigentliche Frage ist jedoch, ob der Raspberry Pi Pico das Richtige für Sie ist. Es gibt viele Vor- und Nachteile beim Kauf des Raspberry Pi Pico, und es ist wichtig, das Sprichwort "Pferde für Kurse" zu verstehen...
Weiterlesen10 kuriose Fakten zum Raspberry Pi Pico
Erfahren Sie 10 spannende Fakten über den Raspberry Pi Pico, von technischen Daten bis hin zu lustigen Projekten. Der Pico ist mit dem RP2040 Mikrocontroller-Chip ausgestattet, der von Raspberry Pi in Großbritannien entwickelt wurde. Er enthält einen Dual-Core Arm Cortex-M0+-Prozessor und einen flexiblen Takt von bis zu 133 Mhz. Daher kann der Pico...
Weiterlesen