Beiträge mit dem Stichwort: ‘Pico W̵
Eine neue PiCockpit Benutzeroberfläche ist im Anmarsch!
Wir haben hinter den Kulissen hart an der Entwicklung einer neuen PiCockpit Benutzeroberfläche für Sie gearbeitet. Und wir freuen uns, dass sie in Kürze verfügbar sein wird. Mit dem neuen Design wird PiCockpit noch benutzerfreundlicher und intuitiver zu bedienen sein. Darüber hinaus erweitern wir die Möglichkeiten, Ihre Geräteflotte zu betrachten, indem wir die...
WeiterlesenErhalten Sie 1 Tag kostenlose Software-Beratung, wenn Sie eine Raspberry Pi Verpackungseinheit kaufen!
Unsere Schwesterfirma - buyzero.de - hat noch bis Ende Mai eine besondere Aktion: Beim Kauf einer Verpackungseinheit des Raspberry Pi (*) - ob über buyzero.de oder direkt beim pi3g-Vertriebsteam - erhalten Sie einen Tag Software-Beratung oder -Entwicklung durch unser Team gratis. Und dieser eine Tag...
WeiterlesenHolen Sie sich einen GRATIS Raspberry Pi 5 zu Ostern
Nur noch bis zum 3. April erhalten Sie einen brandneuen Raspberry Pi 5 GRATIS, wenn Sie PiCockpit Pro ein Jahr lang testen* PiCockpit ist unsere einfach zu bedienende Weboberfläche, die die Art und Weise, wie Sie Ihren Raspberry Pi nutzen, völlig verändern wird. Kontrollieren und steuern Sie Ihren Raspberry Pi von jedem Ort der Welt aus, zu jeder Zeit und von jedem Gerät aus. Mit PiCockpit Pro,...
WeiterlesenAnkündigung von PiCockpit Pro
PiCockpit Pro: Heute veröffentlichen wir PiCockpit Pro und PiCockpit Pro Plus, aktualisierte Versionen unserer klassischen Weboberfläche zur Steuerung Ihrer Raspberry Pi Computer. PiCockpit Pro richtet sich an Unternehmen und fortgeschrittene Nutzer, die mehr Kontrolle über ihre Raspberry Pi Flotte haben möchten. In den letzten fünf Jahren haben wir mehr als 10.000 Nutzer bedient, und jetzt...
WeiterlesenMit einem Raspberry Pi Pico Oszilloskop die Elektrizität beherrschen
Oszilloskope sind leistungsstarke elektronische Testinstrumente, die in erster Linie zur Visualisierung und Analyse elektrischer Signale in elektronischen Schaltungen verwendet werden. Sie sind äußerst nützlich. Aber sie sind auch extrem teuer. In diesem Tutorial zeige ich Ihnen, wie Sie ein günstiges und einfaches Oszilloskop mit einem Raspberry Pi Pico bauen können. Dieses Oszilloskop - ich nenne es ein "Picoscilloscope" -...
WeiterlesenMicroLua erforschen: Lua-Programmierung für RP2040
Wollten Sie schon immer einmal in die Welt der Lua-Programmierung eintauchen und die Möglichkeiten des RP2040-Mikrocontrollers erkunden? Suchen Sie nicht weiter - MicroLua bietet eine aufregende Gelegenheit, genau das zu tun! In diesem Artikel möchte ich Ihnen erklären, was MicroLua ist, wie es funktioniert und warum ich denke, dass es eine sehr wertvolle...
WeiterlesenDie besten Raspberry Pi-Projekte im Oktober 2023
Wir haben im Oktober 2023 über eine Reihe von Raspberry Pi-Projekten geschrieben. Wenn Sie diese verpasst haben, haben Sie hier die Gelegenheit, sie nachzuholen! Ein Raspberry Pi Retro Newsfeed Wenn es Ihnen wie mir geht, haben Sie vielleicht das, was ein Arzt als Nachrichtensucht diagnostizieren könnte. Dann ist dieses Projekt eine Möglichkeit, diese zu befriedigen...
WeiterlesenParagon-Projekt: Pico Luftqualitätsmonitor
Möchten Sie die Luftqualität in Ihrem Haus oder Ihrer Stadt überwachen? Dann ist dies das ideale Projekt für Sie! Es ist ein unkomplizierter und einfacher Luftqualitätsmonitor mit einem Raspberry Pi Pico! Dieses großartige kleine Projekt wurde von Yakroo zusammengestellt und auf hackster.io geteilt. Doch bevor ich euch alles darüber erzähle, möchte ich...
WeiterlesenParagon-Projekt: Linux-Handheld-Terminal
In unserer Serie Paragon Projects stellen wir die coolsten Projekte vor, die wir finden. Dieses Linux Handheld Terminal passt jedoch in ein ganz besonderes Genre. Es ist ein Tool, mit dem man noch tollere Projekte entwickeln kann. Es wurde von Balazs zusammengestellt, der dann die Details bei Hackaday veröffentlichte und das Ganze zu einem...
WeiterlesenParagon-Projekt: Die 8-Bit-Tastatur
Sie kennen wahrscheinlich den Satz: "Arbeite intelligenter, nicht härter". Aber wenn Sie ein Elektronik-Enthusiast sind, dann wissen Sie, dass wir alle nach dem Spruch leben: "Arbeite härter, wenn es mehr Spaß macht." In diesem Sinne macht dieses Projekt unendlich viel Spaß - es ist ein 8-Bit Keyboard. Masaya Hanaka, der auf Hackaday den Namen HIGEDARUMA trägt,...
Weiterlesen