Archiv für März 2022
Teil 1 - Wie man SD-Karten klassifiziert und die richtige Karte für eine Anwendung auswählt
SD-Kartenklassen können gelinde gesagt verwirrend sein. Wir bringen etwas Licht ins Dunkel und erklären, wie Sie die beste Karte für Ihre Anwendung auswählen. Dieser Beitrag ist Teil einer dreiteiligen Miniserie über SD-Karten mit einigen detaillierten Informationen. Teil 1 - Wie man SD-Karten klassifiziert...
WeiterlesenHeadless-Einrichtung für Raspberry Pi
Mit diesem Headless-Setup benötigen Sie für den Betrieb Ihres Raspberry Pi lediglich eine MicroSD-Karte und ein Netzteil. Erfahren Sie, wie Sie sich von Windows aus mit Ihrem Pi verbinden können. Anforderungen Hardware Raspberry Pi MicroSD-Karte (16 GB oder mehr) MicroSD-Kartenadapter / SD-Kartenleser Netzadapter Windows PC Software Raspberry Pi Imager PuTTY VNC Viewer...
WeiterlesenGPIO-Anleitung für Anfänger
In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles über die GPIO-Pins des Raspberry Pi. Dieser Beitrag ist vor allem für Neulinge in der Elektronik. Zuallererst eine WarnungDer Raspberry Pi kann irreparabel beschädigt werden, wenn die Pins falsch verwendet werden. Achten Sie also immer darauf, dass Ihre Schaltung korrekt ist und dass Sie genügend Widerstände verwenden....
Weiterlesen