Archiv für Mai 2022
AI - Eine Einführung in die Künstliche Intelligenz
Heutzutage ist KI in der IT-Branche allgegenwärtig. Aber wie funktioniert sie? Und wie können Sie selbst eine künstliche Intelligenz schaffen? Ich erkläre Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um mit KI loszulegen. Geschichte der KI Schon seit der Antike haben die Menschen darüber nachgedacht, Dinge zum Leben zu erwecken. Mit der Erfindung von Computern...
WeiterlesenWie kann man die CPU-Temperatur auf dem Raspberry Pi überprüfen?
Hier sind drei Möglichkeiten, wie Sie die Temperatur Ihres Raspberry Pi messen können. Grundlegende CPU-Temperaturen über Terminal In Terminal, verwenden Sie Dies wird Ihnen einen einmaligen Messwert geben. Wenn Sie die Temperatur Ihres Raspberry Pi in bestimmten Intervallen überwachen wollen, verwenden Sie -n: Mit dem Parameter -n können Sie die Anzahl der Sekunden zwischen den Messungen angeben...
WeiterlesenRaspberry Pi Projektideen: Moderne Lösungen erfordern modernere Lösungen!
Kennen Sie den Spruch "Moderne Probleme erfordern moderne Lösungen"? Was passiert aber, wenn Ihre modernen Lösungen moderne Probleme schaffen? Nun, dann brauchen Sie eine moderne Lösung. Moderne Lösungen erfordern also moderne Lösungen. Manchmal sind diese Probleme jedoch so geringfügig, dass sich die Hersteller nicht die Mühe machen, eine Lösung für Sie zu entwickeln. Zum Glück, denn Raspberry...
WeiterlesenUART - Der universelle asynchrone Empfänger-Sender (Universal Asynchronous Receiver-Transmitter)
UART ist eine serielle Vollduplex-Schnittstelle. Sie ermöglicht die Kommunikation zweier Geräte über nur drei Drähte und unterstützt variable Geschwindigkeiten. UART-Eigenschaften Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei UART um eine asynchrone Schnittstelle. Im Gegensatz zu SPI oder I2C ist kein eigener Taktgeber erforderlich. Die beiden Geräte müssen lediglich die gleiche Übertragungsgeschwindigkeit verwenden....
WeiterlesenRaspberry Pi mit Fernsteuerung (Web- und Mobilsteuerung)
Es gibt viele Möglichkeiten, Ihren Raspberry Pi aus der Ferne zu steuern. Möchten Sie ihn so steuern können, als ob Sie vor Ihrem Raspberry Pi stünden? Oder möchten Sie seine GPIO-Pins steuern? Fernsteuerung kann bedeuten, dass Sie Ihren Raspberry Pi so verwenden, als ob Sie sich auf dem Gerät selbst befinden würden. In...
WeiterlesenI2C - Der Inter-Integrierte-Schaltkreis-Bus
Der I2C-Bus wird im Embedded-Bereich sehr häufig verwendet. Wir erklären, wie er funktioniert und wie man ihn auf dem Raspberry Pi mit einem Beispiel einrichtet. I2C-Eigenschaften Der Inter-Integrated Circuit Bus ist ein synchroner serieller Kommunikationsbus. Philips Semiconductors war für die Erfindung im Jahr 1982 verantwortlich, aber die Schnittstelle gewann schnell...
WeiterlesenSPI - Die serielle Peripherieschnittstelle
SPI bedeutet Serielle Peripherie-Schnittstelle. Mit SPI kann man rasend schnell Daten zwischen zwei Geräten austauschen. Und man braucht nur vier Drähte. SPI Eigenschaften Die serielle Peripherieschnittstelle ist eine synchrone Kommunikationsschnittstelle für kurze Entfernungen. Synchron bedeutet, dass die Daten in Form von Blöcken oder Frames gesendet werden und die beiden Geräte...
WeiterlesenRaspberry Pi-Aktualisierung 2022 (mit Lieferfristen)
PiCockpit ist Eigentum von pi3g, zu dem auch buyzero.de gehört, ein Approved Reseller des Raspberry Pi. Hier sehen Sie, wie die Lagerbestände für verschiedene Raspberry Pis in diesem Jahr aussehen werden. Raspberry Pi 4 Verfügbarkeit im Jahr 2022: Ihr bester Tipp Raspberry Pi 4 Der Raspberry Pi 4 und das Compute Module 4 sind immer noch Ihr bester Tipp....
Weiterlesen