Beiträge von raspi berry
Alles über Raspberry Pi Zero 2 W
Raspberry Pi Zero 2 W in Kürze Bis heute wurden fast 4 Millionen Pi Zeros verkauft - es ist Zeit für eine Auffrischung der Serie! Der neue Raspberry Pi Zero 2 W ist ein deutliches Upgrade der vorherigen Pi Zero Generation. Die wichtigste Änderung ist das leistungsstarke CPU-Upgrade: Der...
WeiterlesenSneak Preview für PiCockpit v2.1
Hinter den Kulissen arbeiten wir schon seit einiger Zeit an PiCockpit v2.1. Es gibt eine coole neue Funktion für PiStats, aber das wird enthüllt, wenn PiCockpit v2.1 fertig ist 🙂 Für jetzt eine Vorschau auf eine der beiden neuen Apps ("BME688 Air Quality Meter" und "CO2 Sensor") für das...
WeiterlesenRaspberry Pi Pico Video-Ausgang
TL;DR Der Raspberry Pi Pico ist ein unglaublicher kleiner Mikrocontroller. Obwohl er keine eingebaute Videoausgangsschnittstelle hat, wie seine größeren Raspberry Pi Zero / 1 / 2 / 3 / 4 / 400 Brüder (HDMI / Doppel-HDMI in ihrem Fall), ist es möglich, einen Videoausgang zum Pico hinzuzufügen!...
WeiterlesenRaspberry Pi Pico und MicroPython unter Windows
Dieser Artikel beantwortet die Frage: Wie kann ich den Raspberry Pi Pico mit MicroPython unter Windows verwenden? Wir zeigen auch, wie man den richtigen Treiber für das "Board CDC" (als das der Pico nach der Installation von MicroPython angezeigt wird) unter Windows 8.1 installiert. (Wir werden auch die Unterschiede zu CircuitPython besprechen, wo es...
WeiterlesenAlles über den Zustand der SD-Karte / microSD-Karte auf dem Raspberry Pi
Die SD-Karte ist - neben der Stromversorgung - eine wichtige zusätzliche Komponente des Raspberry Pi. Die Überwachung ihres Zustands ist sehr wichtig, um einen reibungslosen Betrieb des Raspberry Pi-Betriebssystems und eine gute Benutzererfahrung zu gewährleisten. Dieser Artikel zeigt Ihnen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie den Zustand der SD-Karte überprüfen und überwachen können...
WeiterlesenUltimative Liste ungewöhnlicher, aber wirklich nützlicher Linux-Shell-Befehle
Dies ist eine Zusammenstellung weniger bekannter, aber sehr nützlicher Linux-Shell-Befehle. Nützlich im Sinne von: Zeitersparnis, zusätzliche Werkzeuge, um Dinge zu tun, die Sie vorher nicht tun konnten, aber auch unterhaltsam. Viel Spaß beim Lesen, und lassen Sie uns in den Kommentaren wissen, ob es weitere Tools gibt, die wir hinzufügen sollten! Die Installationsanweisungen sind für...
WeiterlesenWie man den EDID eines Monitors auf einem Raspberry Pi ausliest
Hinweis: Früher war eine Funktion zum Auslesen der EDID in der Standalone-Version von PiDoctor verfügbar. Diese Version wurde eingestellt und die Funktion zum Auslesen der EDID ist in der neuen PiCockpit PiDoctor App noch nicht implementiert, daher gebe ich Ihnen in dieser Anleitung eine Anleitung zum Auslesen der EDID...
WeiterlesenWie man RealVNC auf einem Raspberry Pi verwendet (Remote-Desktop)
Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie mit RealVNC eine Verbindung zu Ihrem Raspberry Pi herstellen können. Mit RealVNC können Sie ganz einfach von Ihrem Hauptrechner aus auf den Desktop Ihres Raspberry Pi zugreifen, Dateien übertragen und die Zwischenablage freigeben. Das ist sehr praktisch, wenn Sie sich zum Beispiel keinen zusätzlichen Monitor für den Raspberry Pi anschaffen wollen. Terminologie: VNC, RealVNC,...
WeiterlesenRundgang durch PiCockpit 2020
Sie möchten wissen, was PiCockpit alles kann? Sehen Sie sich das folgende Video mit den neuesten PiCockpit-Funktionen im Jahr 2020 an: Hier finden Sie eine Abschrift der geführten Tour: Willkommen bei PiCockpit. PiCockpit ist ein Webinterface zur Überwachung und Steuerung Ihres Raspberry Pis. Sie können es kostenlos für bis zu 5 Pis nutzen!
WeiterlesenMinecraft-Server auf Raspberry Pi
Minecraft ist eines der beliebtesten Spiele, die jemals entwickelt wurden. Du kannst es mit deinen Freunden im Multiplayer-Modus spielen. Wusstest du, dass ein Raspberry Pi 4 leistungsfähig genug ist, um einen Minecraft-Server zu betreiben? In diesem Artikel erfährst du die Grundlagen, welche verschiedenen Varianten es gibt, ein wenig über die Geschichte...
Weiterlesen