Raspberry Pi Pico W (Solarbetriebene) Ferngesteuerte Wetterstation

Raspberry Pi Pico W softap Wetterstation

Eine ganz besondere Funktion des Raspberry Pi Pico W ist die SoftAP-Funktion. SoftAP steht für "software-enabled access point" und ermöglicht es, ein WiFi-Netzwerk direkt vom Raspberry Pi Pico W aus zu übertragen. Deshalb haben wir uns für dieses solarbetriebene Projekt entschieden. Wie sich ein solarbetriebenes Projekt mit SoftAP überschneidet Hier ist das Thema....

Weiterlesen

Was ist das Raspberry Pi Compute Module 4 (CM4)?

Raspberry Pi Compute Module 4 ultimative Anleitung

Wenn Sie neu in der Raspberry Pi-Serie von Mikrocomputern sind, fragen Sie sich vielleicht, ob das Raspberry Pi Compute Module 4 (CM4) für Ihren Anwendungsfall geeignet ist. Was ist das Raspberry Pi CM4? Das Raspberry Pi Compute Module 4 ist dem Raspberry Pi 4 sehr ähnlich. Im Gegensatz zum Pi 4 ist das CM4 wirklich...

Weiterlesen

Raspberry Pi Lüfterstifte (Eine einfache Kühlungslösung)

Himbeer-Pin-Lüfterstifte

Wenn Sie einen Raspberry Pi 4 oder Raspberry Pi Zero 2 besitzen, benötigen Sie möglicherweise eine aktive Kühlung, um Ihr System vor Überhitzung zu schützen, und es gibt vielleicht keinen besseren Weg als die Raspberry Pi-Lüfterstifte. Sie werden wissen, wann Ihr System überhitzt ist, wenn Sie gedrosselt werden. Je nach dem Modell, das Sie...

Weiterlesen

Wie kann man die CPU-Temperatur auf dem Raspberry Pi überprüfen?

raspberry pi temperatur prüfen

Hier sind drei Möglichkeiten, wie Sie die CPU-Temperatur Ihres Raspberry Pi messen können. Grundlegende CPU-Temperaturen über Terminal In Terminal, verwenden Sie Dies wird Ihnen einen einmaligen Messwert geben. Wenn Sie die Temperatur Ihres Raspberry Pi in bestimmten Intervallen überwachen wollen, verwenden Sie: Mit dem Parameter -n können Sie die Anzahl der Sekunden angeben...

Weiterlesen

Steuern Sie Ihren Raspberry Pi aus der Ferne

Fernsteuerung Ihres Raspberry Pi

Es gibt viele Möglichkeiten, Ihren Raspberry Pi aus der Ferne zu steuern. Möchten Sie ihn so steuern können, als ob Sie vor Ihrem Raspberry Pi stünden? Oder möchten Sie seine GPIO-Pins steuern? Fernsteuerung kann bedeuten, dass Sie Ihren Raspberry Pi so verwenden, als ob Sie sich auf dem Gerät selbst befinden würden. In...

Weiterlesen

Verbinden Sie sich mit Ihrem Raspberry Pi ohne Monitor (Remote Working!)

raspberry pi realvnc verbinden mit pi kein monitor remote arbeiten

Wenn Sie regelmäßig unterwegs sind, möchten Sie auf keinen Fall einen Monitor, eine Tastatur und eine Maus nur für Ihren Raspberry Pi mit sich herumschleppen. Das ist eine echte Qual. Das Einchecken des Gepäcks ist teuer und dauert an den Gepäckbändern lange. Aber eine Sache, die Sie als Außendienstmitarbeiter immer dabei haben werden, ist Ihr Laptop. Ihr Laptop hat...

Weiterlesen

Einrichten eines VPN-Servers mit Raspberry Pi

raspberry pi vpn

Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Ihren Raspberry Pi in einen VPN-Server verwandeln können. Ich wurde inspiriert, als einer meiner Freunde auf eine lange Reise ging und ein VPN wollte. Der Vorteil eines VPNs, so erklärte er, sei, dass er damit auf sein Heimnetzwerk und seine Dateien zugreifen könne. Das ist ziemlich Standard....

Weiterlesen

DIY-Sensoren

DIY-Sensoren

Lernen Sie, wie Sie Ihre eigenen DIY-Sensoren bauen können. Es ist einfach, es geht schnell und es kostet fast nichts. Außerdem werden Sie eine Menge über Sensoren lernen. Sehen Sie sich unser Video an, wenn Sie keine Lust zum Lesen haben. Wie funktionieren Sensoren Es gibt unzählige Arten von Sensoren. Sensoren zur Messung von Temperatur, Licht, Schall oder Kräften, zur...

Weiterlesen

Headless-Einrichtung für Raspberry Pi

Mit diesem Headless-Setup benötigen Sie für den Betrieb Ihres Raspberry Pi nur eine MicroSD-Karte und ein Netzteil. Erfahren Sie, wie Sie sich von Windows aus mit Ihrem Pi verbinden können. Anforderungen Hardware Software Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Hardwareanforderungen zur Hand haben und laden Sie die kostenlose Software herunter, die wir für dieses Projekt benötigen...

Weiterlesen

Ein GPIO-Leitfaden für Einsteiger

Ein GPIO-Leitfaden für Einsteiger Titelbild

In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles über die GPIO-Pins des Raspberry Pi. Dieser Beitrag ist vor allem für Neulinge in der Elektronik gedacht. Zuallererst eine Warnung: Der Raspberry Pi kann irreparabel beschädigt werden, wenn die Pins falsch verwendet werden. Achten Sie also immer darauf, dass Ihre Schaltung korrekt ist und dass Sie genügend...

Weiterlesen