Beiträge mit dem Stichwort: ‘Audio̵
Paragon-Projekt: Visualisierung von Schallwellen
In unserer Reihe Paragon-Projekte haben wir noch nicht viele künstlerische Projekte vorgestellt. Künstler gehören jedoch zu den häufigsten (und offensichtlich auch kreativsten) Nutzern von Mikroprozessoren. Heute korrigieren wir dieses Versäumnis, indem wir dieses sehr coole Projekt zur Visualisierung von Schallwellen vorstellen. Es heißt einfach "Waves" und seine Entwickler sind Bomani Oseni McClendon,...
WeiterlesenProjekt Paragon: Ein Raspberry Pi Weltradio
Eine meiner Lieblingswebseiten ist radio.garden, auf der man Radiosender aus der ganzen Welt finden kann. Man kann sich Radiosender in Brasilien, Kuwait und Nordkorea anhören. Mit diesem Projekt können Sie genau das tun, allerdings mit einem echten Radio und einem Raspberry Pi. Es ist eine Raspberry Pi-Welt...
WeiterlesenParagon Projekt: Die ultimative Soundbox
Haben Sie Schlafprobleme? Sie müssen eine Soundbox mit einem Raspberry Pi bauen. Haben Sie schon einmal an eine Box für weißes Rauschen gedacht? Du musst eine Soundbox mit einem Raspberry Pi bauen. Wie wäre es mit einer Box, die rosa Rauschen, braunes Rauschen, Meeresrauschen und alles andere abspielen kann, was Sie...
WeiterlesenAlles über die Tonausgabe mit dem Pico W
Das Raspberry Pi Pico W ist ein leistungsstarkes Mikrocontroller-Board, das auf dem Raspberry Pi-eigenen Mikrocontroller-Chip RP2040 basiert. Hier finden Sie eine Auswahl an RP2040-basierten Mikrocontroller-Boards. Lesen Sie weiter, um alles zu erfahren, was Sie über die Soundausgabe mit dem Pico W wissen müssen...
WeiterlesenRaspberry Pi Pico Video-Ausgang
TL;DR Der Raspberry Pi Pico ist ein unglaublicher kleiner Mikrocontroller. Obwohl er keine eingebaute Videoausgangsschnittstelle hat, wie seine größeren Geschwister Raspberry Pi Zero / 1 / 2 / 3 / 4 / 400 (HDMI / Doppel-HDMI in ihrem Fall), ist es möglich, einen Videoausgang zum Pico hinzuzufügen!...
WeiterlesenWie man RealVNC auf einem Raspberry Pi verwendet (Remote-Desktop)
Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie mit RealVNC eine Verbindung zu Ihrem Raspberry Pi herstellen können. Mit RealVNC können Sie ganz einfach von Ihrem Hauptrechner aus auf den Desktop Ihres Raspberry Pi zugreifen, Dateien übertragen und die Zwischenablage freigeben. Das ist sehr praktisch, wenn Sie sich zum Beispiel keinen zusätzlichen Monitor für den Raspberry Pi anschaffen wollen. Terminologie: VNC, RealVNC,...
Weiterlesen