Beiträge mit dem Stichwort: ‘picockpit̵
Ein papierloses Büro mit einem Raspberry Pi
Der Verzicht auf Papier kann für Ihr Unternehmen enorme Vorteile bringen. Es gibt viele Gründe für Privatpersonen und Unternehmen, ihre Dokumente zu digitalisieren - von der Verringerung der Unordnung bis hin zu Umweltaspekten. Aus diesem Grund möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie ein papierloses Büro mit einem Raspberry Pi einrichten können. In diesem Artikel werde ich eine extrem...
WeiterlesenEinfaches Schreiben eines Skripts auf dem Raspberry Pi mit PiCockpit
PiCockpit macht das Skripting für Ihren Raspberry Pi sowohl intuitiv als auch einfach zu verwalten. Mit unserer PiControl App können Sie einfach ein Skript schreiben und einen Button erstellen, um es von überall auf der Welt auszuführen. In diesem Blogbeitrag führe ich Sie durch den Prozess des Schreibens eines einfachen Skripts zum Öffnen von Firefox auf Ihrem Pi...
Weiterlesen10 Einsatzmöglichkeiten für einen Raspberry Pi in der Fertigung
Das Aufkommen von erschwinglichen und vielseitigen Einplatinencomputern wie dem Raspberry Pi hat in verschiedenen Branchen eine Revolution ausgelöst. Am offensichtlichsten ist diese Revolution vielleicht in der Fertigung selbst. Diese kompakten Geräte, die ursprünglich für Bildungszwecke entwickelt wurden, haben eine Vielzahl von Anwendungen in der Fertigung gefunden. In der Tat werden sogar Raspberry Pi-Knoten in...
WeiterlesenFehlerbehebung bei Softwareproblemen auf Ihrem Raspberry Pi
Wenn Sie sich auf einen Raspberry Pi verlassen, um Aufgaben zu Hause oder bei der Arbeit zu automatisieren, dann wissen Sie, wie wichtig es ist, dass Sie in der Lage sind, eventuell auftretende Probleme schnell zu beheben. Deshalb gehe ich hier auf die Fehlersuche bei Softwareproblemen auf Ihrem Raspberry Pi ein. Und ich werde Ihnen genau zeigen, welche Befehle Sie...
WeiterlesenSSH auf einem Raspberry Pi aus der Ferne mit PiCockpit aktivieren
Wenn Sie Raspberry Pi Knoten in Ihrem Unternehmen oder in der Heimautomatisierung verwenden, dann kennen Sie die Schwierigkeiten, auf die Sie bei der Konfiguration jedes Raspberry Pi stoßen können, ganz genau. Mit der PiCockpit Settings App ist es einfacher denn je, Ihren Raspberry Pi aus der Ferne zu konfigurieren. Die PiCockpit Settings App ist eine vielseitige Anwendung und macht die Konfiguration...
WeiterlesenVollständige Umstellung auf den neuen PiCockpit Client
Wenn Sie PiCockpit in den letzten Wochen verfolgt haben, wissen Sie, dass wir einige große Änderungen vorgenommen haben. Vor allem haben wir diese Woche unseren neuen Client komplett auf Node.js umgestellt. Wie wir bereits am 22. Dezember angekündigt haben, ist PiCockpit nun auch für das neue Raspberry Pi Bookworm OS verfügbar. Außerdem haben wir die...
WeiterlesenSteuern Sie den Lüfter Ihres Raspberry Pi mit PiCockpit
In diesem Artikel möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie Ihren Raspberry Pi am besten mit PiCockpit kühlen können. Mit unseren Apps können Sie nicht nur überwachen, wie heiß Ihr Raspberry Pi wird, sondern auch die Kontrolle über den Lüfter Ihres Raspberry Pi übernehmen. Einen Computer kühl zu halten ist wichtig für seine Gesundheit und Langlebigkeit...
WeiterlesenAnalysieren Sie das Netzwerk Ihres Raspberry Pi mit PiDoctor
Raspberry-Pi-Computer sind aufgrund ihrer kompakten Größe und Kosteneffizienz zu einem Grundnahrungsmittel in verschiedenen Branchen geworden. Wenn die Funktionalität Ihres Raspberry Pi eine starke und zuverlässige Netzwerkverbindung erfordert, dann ist unsere PiDoctor App genau das Richtige für Sie! In diesem Artikel möchte ich mich auf die technischen Vorteile des PiDoctor-Netzwerks für Unternehmen und...
WeiterlesenMessung der Luftqualität in Innenräumen mit einem Raspberry Pi und BME688
Ob zu Hause oder im Büro, die Luftqualität in Innenräumen kann Ihre Produktivität beeinträchtigen. Wenn Sie eine BME688-Sensorplatine an Ihren Raspberry Pi anschließen, können Sie Ihre Raumluftqualität ganz einfach überwachen! Falls Sie das BME688 Sensorboard noch nicht kennen, möchte ich es Ihnen zunächst kurz vorstellen. Das BME688...
WeiterlesenPiCockpit jetzt auf Bookworm OS verfügbar
In dieser Weihnachtssaison haben wir weitere spannende Neuigkeiten für Raspberry Pi Nutzer. Zusätzlich zu den kürzlich veröffentlichten Versionen von PiCockpit Pro und PiCockpit Pro Plus freuen wir uns, die Verfügbarkeit von PiCockpit für Bookworm OS bekannt zu geben. Was ist neu? Mit PiCockpit für Bookworm OS können Sie Ihren Raspberry Pi jetzt auch auf dem neuesten...
Weiterlesen