Beiträge mit dem Stichwort: ‘picockpit̵
Projekt Paragon: Ein Raspberry Pi Garten
Möchten Sie Ihren Garten aus der Ferne bewässern können? Dann ist dies das richtige Projekt für Sie! Es ist eine komplette Bewässerungsplattform, die Sie mit Ihrem Telefon, Tablet oder Laptop steuern können! Mit einem Raspberry Pi haben Sie Ihren Garten vollständig unter Kontrolle. Dieses Projekt stammt von Dan-in-CA auf GitHub. Sie finden die...
WeiterlesenParagon-Projekt: Mike Hornes extremes Mini-Cyberdeck
Haben Sie sich jemals gefragt, wie klein Sie Ihren Computer machen können? Nun, Mike Horne hat es geschafft, einen Computer von der Größe einer - was sonst? - einer Banane! Das ist sein extremes Mini-Cyberdeck, und es ist das perfekte Projekt für unsere Paragon-Projektreihe! Mike hat es geschafft, ein komplettes Cyberdeck einzubauen...
WeiterlesenParagon-Projekt: Ein Amateurfunk-Cyberdeck
Dieses Projekt hat alles, was man sich von einem Raspberry Pi nur wünschen kann. Es ist kreativ, es ist stilvoll und es macht Spaß. Vor allem aber ist es nützlich! Es handelt sich um ein Amateurfunk-Cyberdeck, das von Kaushlesh Chandel zusammengestellt wurde. Amateurfunkgeräte nutzen Funkfrequenzen zur Kommunikation. Sie können sehr nützlich sein, wenn man...
WeiterlesenWarum ist mein Raspberry Pi so langsam?
Diese Geschichte ist so alt wie die Zeit (oder zumindest so alt wie 2012). Sie erhalten Ihren eleganten neuen Raspberry Pi in seiner kleinen Papierverpackung. Sie nehmen ihn heraus, flashen Ihre SD-Karte und schließen das Ding an. Ehe Sie sich versehen, stürzen Sie sich ins Internet, um eine sehr dringende Frage zu beantworten:...
WeiterlesenDie 7 häufigsten Verwendungszwecke für den Raspberry Pi im Jahr 2023
Es gibt Hunderte, wenn nicht Tausende von Artikeln, in denen die Einsatzmöglichkeiten des Raspberry Pi beschrieben werden. Aber wenn Sie gerade erst anfangen, sind Sie vielleicht an einem breiteren Überblick über die Arten von Dingen interessiert, die Sie mit einem Raspberry Pi tun können. Daher möchte ich in diesem Artikel die Verwendungsmöglichkeiten aus einem etwas anderen Blickwinkel betrachten,...
WeiterlesenWas wäre, wenn Oppenheimer einen Raspberry Pi hätte?
J. Robert Oppenheimer ist im Moment in aller Munde. Aber was wäre passiert, wenn Oppenheimer Zugang zu einem Raspberry Pi gehabt hätte? Als Leiter des Los Alamos Laboratory während des Baus der ersten Atombombe der Vereinigten Staaten versammelte Oppenheimer Wissenschaftler in New Mexico um sich, um...
WeiterlesenAlles über Bluetooth auf dem Raspberry Pi Pico W
Die Raspberry Pi Foundation hat vor kurzem die Bluetooth-Unterstützung mit der Veröffentlichung des C/C++ SDK Version 1.5.1 mit einer neuen Version des C/C++ SDK und von Micropython auf dem Pico W angekündigt. Und wissen Sie was! Wenn Sie einen Pico W haben, brauchen Sie keinen neuen zu kaufen. Und wenn Sie keinen haben...
WeiterlesenPiCockpit v2.6.5 veröffentlicht (Teil eins)
Soeben wurde PiCockpit v2.6.5 veröffentlicht (die Web-Oberfläche - es gibt noch keinen neuen PiCockpit-Client, wir arbeiten daran). Wichtig: force-refresh Wenn Sie PiCockpit schon einmal benutzt haben, kann es sein, dass die alten JavaScript-Dateien, die das Webinterface ausführen, noch in Ihrem Webbrowser gecached sind. Es ist daher eine gute Idee, die Strg-Taste zu drücken, während...
WeiterlesenSteuerung eines Servos mit Raspberry Pi Pico W und PWM
Ein Servo ist eine der grundlegendsten Möglichkeiten, um die Verwendung der Pulsweitenmodulation (PWM) mit dem Raspberry Pi zu lernen. In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie dies mit einem Raspberry Pi Pico W tun können. PWM-Tutorial Ziele Benötigte Teile Was ist Pulsweitenmodulation? Kinder finden es amüsant, zu schalten...
Weiterlesen