Wie man RealVNC auf einem Raspberry Pi verwendet (Remote-Desktop)

Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie mit RealVNC eine Verbindung zu Ihrem Raspberry Pi herstellen können. Mit RealVNC können Sie ganz einfach von Ihrem Hauptrechner aus auf den Desktop Ihres Raspberry Pi zugreifen, Dateien übertragen und die Zwischenablage freigeben. Das ist sehr praktisch, wenn Sie sich zum Beispiel keinen zusätzlichen Monitor für den Raspberry Pi anschaffen wollen. Terminologie: VNC, RealVNC,...

Weiterlesen

Das Standard-Passwort des Raspberry Pi

Das Standardpasswort für den Raspberry Pi lautet: raspberry Lesen Sie weiter, um mehr über den Standardbenutzernamen und die Standardpasswörter in Betriebssystemen für den Raspberry Pi zu erfahren! Standardpasswort für das Raspberry Pi-Betriebssystem Wir haben bereits über das Raspberry Pi-Betriebssystem geschrieben. Es war früher unter dem Namen Raspbian bekannt und ist das Standard-Betriebssystem, das die meisten Benutzer...

Weiterlesen

Raspberry Pi OS Übersicht

Betriebssysteme für jeden Raspi-Anwendungsfall Ein Raspberry Pi OS für jeden: Der Pi unterstützt viele verschiedene Betriebssysteme. In diesem Artikel erhalten Sie einen Überblick über die gängigen Betriebssysteme für den Raspi, und welches Betriebssystem Sie für Ihr Projekt / Ihren Anwendungsfall wählen sollten. Für Anfänger und die meisten Anwendungsfälle ist das Raspberry Pi OS...

Weiterlesen