Steuern Sie Ihren Raspberry Pi aus der Ferne

Fernsteuerung Ihres Raspberry Pi

Es gibt viele Möglichkeiten, Ihren Raspberry Pi aus der Ferne zu steuern. Möchten Sie ihn so steuern können, als ob Sie vor Ihrem Raspberry Pi stünden? Oder möchten Sie seine GPIO-Pins steuern? Fernsteuerung kann bedeuten, dass Sie Ihren Raspberry Pi so verwenden, als ob Sie sich auf dem Gerät selbst befinden würden. In...

Weiterlesen

Alles über den Raspberry Pi Pico

raspberry pi pico

Wenn Sie Ihren ersten Raspberry Pi kaufen möchten, könnte der Pico eine sehr attraktive Option sein. Die eigentliche Frage ist jedoch, ob der Raspberry Pi Pico das Richtige für Sie ist. Es gibt viele Vor- und Nachteile beim Kauf des Raspberry Pi Pico, und es ist wichtig, das Sprichwort "Pferde für Kurse" zu verstehen...

Weiterlesen

Was man mit dem Raspberry Pi Zero 2 W machen kann

raspberry pi zero 2 wifi extender

Wenn Sie auf der Suche nach lustigen Projekten sind, schauen Sie sich diesen Beitrag an. Der Pi Zero 2 W ist am besten für Anwendungen geeignet, die diese Parameter erfüllen: Wenn Sie planen, ein Gerät zu bauen, das mit einer Batterie betrieben wird, in einen kleinen Raum passen muss oder auf dem Linux läuft, dann ist der Raspberry Pi...

Weiterlesen

10 kuriose Fakten zum Raspberry Pi Pico

raspberry pi pico

Erfahren Sie 10 spannende Fakten über den Raspberry Pi Pico, von technischen Daten bis hin zu lustigen Projekten. Der Pico ist mit dem RP2040 Mikrocontroller-Chip ausgestattet, der von Raspberry Pi in Großbritannien entwickelt wurde. Er enthält einen Dual-Core Arm Cortex-M0+-Prozessor und einen flexiblen Takt von bis zu 133 Mhz. Daher kann der Pico...

Weiterlesen

Alles über Raspberry Pi Zero 2 W

Raspberry Pi Zero 2 W

Raspberry Pi Zero 2 W in Kürze Bis heute wurden fast 4 Millionen Pi Zeros verkauft - es ist Zeit für eine Auffrischung der Serie! Der neue Raspberry Pi Zero 2 W ist ein deutliches Upgrade der vorherigen Pi Zero-Generation. Die wichtigste Änderung ist das leistungsstarke CPU-Upgrade. Der...

Weiterlesen

C-Erweiterung für MicroPython auf Raspberry Pi Pico

raspberry pi pico

Dies ist eine Anleitung, wie man eine einfache C-Erweiterung für MicroPython auf dem Raspberry Pi Pico schreibt und ausführt. Ich werde die Gründe für die Erweiterung von MicroPython behandeln, wie man das Erweiterungsmodul schreibt, wie man es kompiliert und wie man es auf dem Pico installiert. Wenn Sie mehr über dieses Thema lesen wollen,...

Weiterlesen

Raspberry Pi Pico und MicroPython unter Windows

Raspberry Pi Pico und MicroPython unter Windows Titelbild

Dieser Artikel beantwortet die Frage: Wie kann ich den Raspberry Pi Pico mit MicroPython unter Windows verwenden? Wir zeigen auch, wie man den richtigen Treiber für das "Board CDC" (als das der Pico nach der Installation von MicroPython angezeigt wird) unter Windows 8.1 installiert. (Wir werden auch auf die Unterschiede zwischen MicroPython und CircuitPython eingehen, wo dies möglich ist...

Weiterlesen

Alles über den Zustand der SD-Karte auf dem Raspberry Pi

Die SD-Karte ist - neben der Stromversorgung - eine wichtige zusätzliche Komponente des Raspberry Pi. Die Überwachung ihres Zustands ist sehr wichtig, um einen reibungslosen Betrieb des Raspberry Pi-Betriebssystems und eine gute Benutzererfahrung zu gewährleisten. Dieser Artikel zeigt Ihnen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie den Zustand der SD-Karte überprüfen und überwachen können...

Weiterlesen

Ultimative Liste von ungewöhnlichen, aber wirklich nützlichen Linux-Shell-Befehlen

Die ultimative Liste der Linux-Befehle Titelbild

Dies ist eine Zusammenstellung weniger bekannter, aber sehr nützlicher Linux-Shell-Befehle. Nützlich im Sinne von: Zeitersparnis, zusätzliche Werkzeuge, um Dinge zu tun, die Sie vorher nicht tun konnten, aber auch unterhaltsam. Viel Spaß beim Lesen, und lassen Sie uns in den Kommentaren wissen, ob es weitere Tools gibt, die wir hinzufügen sollten! Die Installationsanweisungen sind für...

Weiterlesen

Wie man einen Minecraft-Server auf einem Raspberry Pi einrichtet

Ein Minecraft-Server auf einem Raspberry Pi Titelbild

Minecraft ist eines der beliebtesten Spiele, die jemals entwickelt wurden. Du kannst es mit deinen Freunden im Multiplayer-Modus spielen. Wusstest du, dass ein Raspberry Pi 4 leistungsfähig genug ist, um einen Minecraft-Server zu betreiben? In diesem Artikel erfährst du die Grundlagen, welche verschiedenen Varianten es gibt, ein wenig über die Geschichte...

Weiterlesen