schnelle Raspberry Pi Online Überwachung: PiCockpit v2.0 ist jetzt schneller!
Mit PiCockpit können Sie Ihre Raspberry Pis von jedem Webbrowser aus überwachen. Die Raspis können sich in jedem Netzwerk befinden, solange sie eine Internetverbindung haben - dank der Magie von MQTT.
Web-Übersicht über Ihre Raspberry Pis

Wie Sie auf dem Screenshot sehen können, können Sie wichtige Statistiken einsehen, wie
- CPU-Belastung
- RAM-Nutzung
- SoC-Temperatur
- Festplattennutzung
- Öffentliche und private IPs
- Raspberry Pi-Modell
- Seriennummer des Raspi
auf einen Blick.
Beschleunigt dank gzip-Komprimierung
Vor ein paar Minuten habe ich eine Änderung an der Webserver-Konfiguration vorgenommen: Alle Textdateien (JavaScript, HTML, CSS), die PiCockpit für die Ausführung im Webbrowser benötigt, werden nun mit GZIP-Kompression ausgeliefert!
Dies ist aus zwei Gründen eine gute Nachricht:
- Die Bandbreite Ihres Netzes wird effizienter genutzt - dies ist besonders wichtig bei mobilen Netzen!
- PiCockpit wird schneller starten und sich schneller verbinden als zuvor 🙂
Verbesserung von PiCockpit: Der Raspberry Pi wird noch benutzerfreundlicher
Unser Ziel bei PiCockpit ist es, Ihren Raspberry Pi zu einem großartigen Erlebnis zu machen! Wir machen Technologien wie die Steuerung von GPIO-Pins einfach zu bedienen und werden die Leistung und Funktionalität mit jeder PiCockpit-Version weiter verbessern.
Welche Funktion würden Sie gerne in PiCockpit sehen? Kommentieren Sie unten, und wir werden die beliebtesten Wünsche für die nächste Version auswählen.